Wurfplanungen 2023/24

 

 

Maze hat nun die Zuchtzulassung erhalten - geplant ist, sie bei ihrer kommenden Läufigkeit ca. im November 2023 decken zu lassen.
Abgabe dann vielleicht ca. im März 2024.
Es sind zwei Deckrüden in der engen Auswahl - daher wird er erst nach der Deckung kundgetan.

Es ist auf jeden Fall Farbe im Spiel - also werden keine cremefarbenen Goldens erwartet.

 

Gerne nehmen wir dafür noch Anfragen an.

 

 

 

 I-Wurfplanung

 

 

 

 

Wir freuen uns über Anfragen per Mail oder telefonisch.

Bevor wir allerdings einen Welpen zusagen können, ist ein persönliches, unverbindliches, Kennenlernen erforderlich. Eine Zusage kann natürlich erst unmittelbar nach der Geburt erfolgen.

Schließlich möchten wir für unsere Kleinen die optimalen Plätze auswählen und darüber hinaus ein Hundeleben lang mit unseren Welpenkäufer:innen in Kontakt bleiben.

Aus gegebenen Anlass: Wir geben keine Welpen an Leute ab, die Zuchtpläne ausserhalb der FCI (oder gar ohne Papiere) haben und behalten uns in so einem Fall rechtliche Schritte vor.

Auch die Welpenkäufer:innen sollen sich natürlich auch schon vorher ein Bild von der Mutterhündin sowie dem Umfeld machen, in dem ihr Welpe heranwächst. Wenn die Welpen dann geboren sind, der erste Welpenbesuch stattgefunden hat und von beiden Seiten alles klar ist, wird ein Reservierungsvertrag inkl. Reservierungsgebühr abgeschlossen. Somit ist dann klar, dass ein Rüde bzw. eine Hündin für die jeweilige Familie reserviert ist. Die endgültige Auswahl erfolgt dann ab dem Alter von ca. 7 Wochen - erst dann kann man mögliche Charaktereigenschaften sowie etwaige Ausstellungseignung besser abschätzen. Sollte jemand ohne wirklich triftigen Grund vom Kauf zurücktreten, verfällt diese Gebühr. Wir handhaben das schon seit Anbeginn unserer Zucht so und haben damit bisher gute Erfahrungen gemacht.

Bei der Abgabe mit frühestens 8 Wochen wird dann der Kaufvertrag unterfertigt, natürlich die Chipregistrierung ausgefüllt und alle bekommen eine Pfeife und ein Welpendummy dazugeschenkt.

Darüber hinaus wird beim Welpenkauf eine Röntgenkaution eingehoben - diese wird retourniert, wenn wir die Befundkopien von Röntgen- bzw. Augenuntersuchung haben. Jede/r will einen gesunden Retriever haben - die Nachzuchtkontrolle ist ein wichtiger Beitrag dazu.

Wir bedanken uns bei unseren bisherigen Welpenkäufern, die uns darin tatkräftig unterstützt haben.

Achtung: Wir weisen auf die Steiermärkische Hundekundenachweis-Verordnung hin - wichtig für alle, die z.B. das erste Mal einen Hund halten wollen.

Ab 2009 wird übrigens pro Welpe eine Spende an den Tierschutz überwiesen